Suche nach nachzahlung kindergeld in kuerze
Zu nachzahlung kindergeld in kuerze gibt es 166 Ergebnisse:
BFH: Keine Abzweigung von Kindergeld an ein volljähriges Kind
BFH: Keine Abzweigung von Kindergeld an ein volljähriges Kind nach § 74 EStG bei mangelnder Unterhaltsbedürftigkeit des Kindes Nachrichten Steuern und Recht BFH: Keine Abzweigung von Kindergeld an ein volljähriges Kind nach § 74 EStG bei mangelnder Unterhaltsbedürftigkeit des Kindes Der BFH hat die Frage geklärt, ob §...
Hänge-WCs, Handtuchheizkörper und Balkone in Milieuschutzgebieten
Hänge-WCs, Handtuchheizkörper und Balkone in Milieuschutzgebieten genehmigungsfähig Nachrichten Steuern und Recht Hänge-WCs, Handtuchheizkörper und Balkone in Milieuschutzgebieten genehmigungsfähig Wandhängende WCs und Handtuchheizkörper in Standardausführung sowie Balkone in der Größe von 4qm sind in Milieuschutzgebieten genehmigungsfähig,...
Bürokratie belastet junge Unternehmen in Deutschland stark
Bürokratie belastet junge Unternehmen in Deutschland stark Nachrichten Steuern und Recht Bürokratie belastet junge Unternehmen in Deutschland stark Das IAB/ZEW-Gründungspanel 2025 zeigt deutlich, dass junge Unternehmen in Deutschland erheblich unter Bürokratie leiden. Demnach hindern überbordende Dokumentationspflichten viele junge...
Einblicke in die zu erwartende Binnenmarktstrategie Nachrichten
Einblicke in die zu erwartende Binnenmarktstrategie Nachrichten Steuern und Recht Einblicke in die zu erwartende Binnenmarktstrategie EU-Kommissar Stéphane Séjourné gab im Binnenmarktausschuss des EU-Parlaments interessante Einblicke in die zu erwartende Binnenmarktstrategie. Der DStV war vor...
Kürzung von Inflationsausgleichszahlungen von Beamten in Elternteilzeit
Kürzung von Inflationsausgleichszahlungen von Beamten in Elternteilzeit rechtens Nachrichten Steuern und Recht Kürzung von Inflationsausgleichszahlungen von Beamten in Elternteilzeit rechtens Das VG Koblenz hat die Klagen einer Beamtin und eines Beamten abgewiesen, die infolge einer Teilzeitbeschäftigung...
Fortuna Düsseldorf muss Corona-Überbrückungshilfen in Höhe
Fortuna Düsseldorf muss Corona-Überbrückungshilfen in Höhe von 1,7 Millionen Euro aus dem Jahr 2021 nicht zurückzahlen Nachrichten Steuern und Recht Fortuna Düsseldorf muss Corona-Überbrückungshilfen in Höhe von 1,7 Millionen Euro aus dem Jahr 2021 nicht zurückzahlen Das Land Nordrhein-Westfalen ist nicht berechtigt, vom Fußball-Zweitligisten...
BFH zur Steuerbefreiung von in einem Krankenhaus erbrachten
BFH zur Steuerbefreiung von in einem Krankenhaus erbrachten medizinischen Leistungen Nachrichten Steuern und Recht BFH zur Steuerbefreiung von in einem Krankenhaus erbrachten medizinischen Leistungen Der BFH nimmt u. a. Stellung zu der Frage, ob die Anwendung von § 4 Nr. 14 Buchst. a UStG - bezogen auf die Heilbehandlung...
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im April 2025 Nachrichten
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im April 2025 Nachrichten Steuern und Recht Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im April 2025 Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem turbulenten Umfeld: Die angekündigten und kurz darauf teilweise wieder ausgesetzten US-Zollerhöhungen haben weltweit die Unsicherheit...
Landgericht Berlin II verpflichtet Meta in sechs Fällen u.
Landgericht Berlin II verpflichtet Meta in sechs Fällen u. a. zur Auskunft, Löschung von Daten und Schadensersatz Nachrichten Steuern und Recht Landgericht Berlin II verpflichtet Meta in sechs Fällen u. a. zur Auskunft, Löschung von Daten und Schadensersatz Das LG Berlin II hat in sechs Urteilen den Klagen mehrerer...
Industrie 4.0: Drei Viertel der Unternehmen investieren in
Industrie 4.0: Drei Viertel der Unternehmen investieren in Weiterbildung Nachrichten Steuern und Recht Industrie 4.0: Drei Viertel der Unternehmen investieren in Weiterbildung Ob zur Zusammenarbeit mit Robotern, zur besseren Steuerung von Prozessen oder zur Optimierung der Produktion durch die...
Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG in der am 30. Juni 2021 geltenden
Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG in der am 30. Juni 2021 geltenden Fassung (AStG a. F.) Nachrichten Steuern und Recht Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG in der am 30. Juni 2021 geltenden Fassung (AStG a. F.) Das BMF teilt mit, dass der Steueranspruch nach Maßgabe der sog. Rückkehrerregelung des § 6 Absatz 3 AStG a. F. in Fällen...
Nordrhein-Westfalen setzt als erstes Bundesland auf Künstliche
Nordrhein-Westfalen setzt als erstes Bundesland auf Künstliche Intelligenz in der Steuerveranlagung Nachrichten Steuern und Recht Nordrhein-Westfalen setzt als erstes Bundesland auf Künstliche Intelligenz in der Steuerveranlagung Die Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen geht einen weiteren Schritt in...
Berichtsentwurf fordert digitales, einfacheres und wettbewerbsfähigeres
Berichtsentwurf fordert digitales, einfacheres und wettbewerbsfähigeres Steuerrecht Nachrichten Steuern und Recht Berichtsentwurf fordert digitales, einfacheres und wettbewerbsfähigeres Steuerrecht In einem Initiativberichtsentwurf fordert der Berichterstatter im ECON-Ausschuss des EU-Parlaments eine konsequente Ausrichtung der...
Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue
Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr Nachrichten Steuern und Recht Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr Deutsche Start-ups haben im ersten Quartal 2025 in 295 Finanzierungsrunden rund 1,6 Milliarden Euro Kapital eingeworben. Der deutsche Markt für Wagniskapital ist damit sehr solide in das...
Fragen und Antworten der WPK zur Anwendung des Gesetzes zur
Fragen und Antworten der WPK zur Anwendung des Gesetzes zur Umsetzung der CSRD in Deutschland (Stand: 10. April 2025) Nachrichten Steuern und Recht Fragen und Antworten der WPK zur Anwendung des Gesetzes zur Umsetzung der CSRD in Deutschland (Stand: 10. April 2025) Der Ausschuss Nachhaltigkeit der WPK hat in seiner Sitzung am 10. April 2025 den Katalog der „Fragen und Antworten...
„Liberation Day“ lässt ZEW-Index einbrechen Nachrichten Steuern
„Liberation Day“ lässt ZEW-Index einbrechen Nachrichten Steuern und Recht „Liberation Day“ lässt ZEW-Index einbrechen Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland brechen in der Umfrage vom April 2025 deutlich ein. Sie liegen mit minus 14,0 Punkten um minus 65,6 Punkte unter dem Vormonatswert und somit wieder im negativen...
BFH zur Auswirkung der Hinzurechnung gemäß § 7g Abs. 2 Satz
BFH zur Auswirkung der Hinzurechnung gemäß § 7g Abs. 2 Satz 1 EStG auf die Höhe des verrechenbaren Verlustes gemäß § 15a EStG und zum Begriff des Kapitalkontos im Sinne des § 15a EStG Nachrichten Steuern und Recht BFH zur Auswirkung der Hinzurechnung gemäß § 7g Abs. 2 Satz 1 EStG auf die Höhe des verrechenbaren Verlustes...
BFH: Kein Werbungskostenabzug bei Umzug des Steuerpflichtigen
BFH: Kein Werbungskostenabzug bei Umzug des Steuerpflichtigen wegen Einrichtung eines Arbeitszimmers Nachrichten Steuern und Recht BFH: Kein Werbungskostenabzug bei Umzug des Steuerpflichtigen wegen Einrichtung eines Arbeitszimmers Der BFH hat entschieden, dass Aufwendungen des Steuerpflichtigen für...
Helpdesk für Anfragen zu EU-Sanktionsrechtsakten Nachrichten
Helpdesk für Anfragen zu EU-Sanktionsrechtsakten Nachrichten Steuern und Recht Helpdesk für Anfragen zu EU-Sanktionsrechtsakten Die EU-Kommission hat den EU Sanctions Helpdesk eingerichtet, der sich in erster Linie an kleine und mittlere Unternehmen richtet. Darauf weist die WPK hin. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren. Nutzen Sie das Kontaktformular oder...
Mehr Selbständige wollen wieder investieren Nachrichten Steuern
Mehr Selbständige wollen wieder investieren Nachrichten Steuern und Recht Mehr Selbständige wollen wieder investieren Die Selbständigen in Deutschland sind lt. ifo Institut wieder vermehrt bereit zu investieren. Nach 13,6 % im November 2024 planen nun 19,9 %, ihre Investitionen 2025 zu erhöhen. zum Originalbeitrag Haben Sie...
Eilanträge zur verbindlichen Grundschulempfehlung erfolglos
Eilanträge zur verbindlichen Grundschulempfehlung erfolglos Nachrichten Steuern und Recht Eilanträge zur verbindlichen Grundschulempfehlung erfolglos In insgesamt sieben Beschlüssen hat die 3. Kammer des VG Karlsruhe Eilanträge zur verbindlichen Grundschulempfehlung abgelehnt. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen?...
Fehlende Widerrufsbelehrung kostet Gartenbauer den gesamten
Fehlende Widerrufsbelehrung kostet Gartenbauer den gesamten Lohn Nachrichten Steuern und Recht Fehlende Widerrufsbelehrung kostet Gartenbauer den gesamten Lohn Das LG Frankenthal hatte kürzlich über einen Fall zu entscheiden, der in manchem Handwerksbetrieb für Aufsehen sorgen dürfte. Einem Handwerker, der einen Verbraucher nicht über sein Widerrufsrecht belehrt, steht im Fall des Widerrufs auch nach vollständig erbrachter Arbeit kein Geld zu. Die zuständige Kammer hat die Klage eines Gartenbauers...
Bürgergeld: Regelbedarf 2023/2024 verfassungsgemäß Nachrichten
Bürgergeld: Regelbedarf 2023/2024 verfassungsgemäß Nachrichten Steuern und Recht Bürgergeld: Regelbedarf 2023/2024 verfassungsgemäß Das LSG Nordrhein-Westfalen hat Prozesskostenhilfe in drei Fällen abgelehnt, die angefochtenen Bescheide seien nach summarischer Prüfung rechtmäßig (Az. L 2 AS 1358/24 B, L 2 AS 1621/24 B und L 2 AS 1643/24 B). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen...
Lackkratzer nach Waschanlage? Nachrichten Steuern und Recht.
Lackkratzer nach Waschanlage? Nachrichten Steuern und Recht Lackkratzer nach Waschanlage? Wer nach einem Waschgang in der Waschanlage Schäden an seinem Auto feststellt, muss beweisen, dass sie von der Waschanlage stammen. Das ist regelmäßig schwierig und gelang im vorliegenden Fall nach Einholung eines Sachverständigengutachtens vor dem LG Lübeck nicht (Az. 3 O 186/22). zum Originalbeitrag...
Mittelstand verwendet sieben Prozent der Arbeitszeit für bürokratische
... bürokratische Prozesse Nachrichten Steuern und Recht Mittelstand verwendet sieben Prozent der Arbeitszeit für bürokratische Prozesse Die Beschäftigten der rund 3,8 Mio. mittelständischen Unternehmen in Deutschland verwenden im Durchschnitt rund sieben Prozent ihrer Arbeitszeit für bürokratische Prozesse. Das entspricht durchschnittlich 32 Stunden im Monat pro Unternehmen - oder 1,5 Mrd. Arbeitsstunden im Jahr. Das sind Ergebnisse des repräsentativen KfW-Mittelstandspanels. zum Originalbeitrag...
Stellenabbau verlangsamt sich etwas (April 2025) Nachrichten
Stellenabbau verlangsamt sich etwas (April 2025) Nachrichten Steuern und Recht Stellenabbau verlangsamt sich etwas (April 2025) Die Unternehmen in Deutschland bauen weiter Stellen ab, allerdings weniger stark als noch im Vormonat. Das ifo Beschäftigungsbarometer stieg im April 2025 auf 93,9 Punkte, nach 92,8 Punkten im März 2025. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen...
Anonymes Hinweisgebersystem der niedersächsischen Steuerverwaltung
Anonymes Hinweisgebersystem der niedersächsischen Steuerverwaltung geht online – wichtiger Beitrag zu mehr Steuergerechtigkeit Nachrichten Steuern und Recht Anonymes Hinweisgebersystem der niedersächsischen Steuerverwaltung geht online – wichtiger Beitrag zu mehr Steuergerechtigkeit Das FinMin Niedersachsen...
Gastgewerbeumsatz im Februar 2025 real um 1,7 % niedriger
Gastgewerbeumsatz im Februar 2025 real um 1,7 % niedriger als im Vormonat Nachrichten Steuern und Recht Gastgewerbeumsatz im Februar 2025 real um 1,7 % niedriger als im Vormonat Das Gastgewerbe in Deutschland hat im Februar 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 1,7 % und nominal (nicht preisbereinigt) 1,2 % weniger umgesetzt als im Januar 2025. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem...
Beleidigungen lohnen sich nicht! Nachrichten Steuern und Recht.
Beleidigungen lohnen sich nicht! Nachrichten Steuern und Recht Beleidigungen lohnen sich nicht! Kann ein Gericht bei einer Beleidigung in einem veröffentlichen Musikclip den Angeklagten nicht nur zu einer Geldstrafe verurteilen, sondern daneben auch die durch das Video erzielten Einnahmen einziehen? Das AG Frankfurt hat dies bejaht (Az. 916 Ds 6443 Js 211140/23). zum Originalbeitrag Haben Sie...
Keine Selbstbeiordnung als Anwalt bei Verfahren ohne Anwaltszwang
Keine Selbstbeiordnung als Anwalt bei Verfahren ohne Anwaltszwang Nachrichten Steuern und Recht Keine Selbstbeiordnung als Anwalt bei Verfahren ohne Anwaltszwang Das OVG Weimar hat entschieden, dass sich ein Rechtsanwalt in einem von ihm selbst geführten, nicht dem Vertretungszwang unterliegenden...
Eilantrag gegen Einordnungshinweis der Stadtbücherei Münster
Eilantrag gegen Einordnungshinweis der Stadtbücherei Münster erfolglos Nachrichten Steuern und Recht Eilantrag gegen Einordnungshinweis der Stadtbücherei Münster erfolglos Ein Einordnungshinweis, den die Stadtbücherei Münster in einem zur Ausleihe zur Verfügung gestellten Buch angebracht hat, verletzt nicht die...
Leichtere Grundbucheinsicht beim Ausbau von Windenergie- und
Leichtere Grundbucheinsicht beim Ausbau von Windenergie- und Solaranlagen sowie Mobilfunk- und Glasfasernetzen Nachrichten Steuern und Recht Leichtere Grundbucheinsicht beim Ausbau von Windenergie- und Solaranlagen sowie Mobilfunk- und Glasfasernetzen Das BMJ hat eine Verordnung erlassen, mit der die Einsicht in...
Beantragte Regelinsolvenzen im März 2025: +5,7 % zum Vorjahresmonat
Beantragte Regelinsolvenzen im März 2025: +5,7 % zum Vorjahresmonat Nachrichten Steuern und Recht Beantragte Regelinsolvenzen im März 2025: +5,7 % zum Vorjahresmonat Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im März 2025 um 5,7 % gegenüber...
Geopolitischer Umbruch verschärft Krise – Strukturreformen
Geopolitischer Umbruch verschärft Krise – Strukturreformen noch dringlicher Nachrichten Steuern und Recht Geopolitischer Umbruch verschärft Krise – Strukturreformen noch dringlicher Die deutsche Wirtschaft tritt auch 2025 auf der Stelle. In ihrem Frühjahrsgutachten prognostizieren die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute für das laufende Jahr eine Zunahme...
Zusatzbeiträge 2025: Arbeitgeber zahlen 3,8 Milliarden Euro
... Steuern und Recht Zusatzbeiträge 2025: Arbeitgeber zahlen 3,8 Milliarden Euro mehr als erwartet Statt auf die erwarteten 2,5 Prozent klettert der Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenkassen in diesem Jahr im Schnitt auf 2,9 Prozent. Das zeigt eine neue Studie des IW Köln. Arbeitnehmer und Arbeitgeber kommt das teuer zu stehen. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren. Nutzen...
Einzelfragen zur Datenübermittlung nach Maßgabe des § 45b
Einzelfragen zur Datenübermittlung nach Maßgabe des § 45b und des § 45c EStG Nachrichten Steuern und Recht Einzelfragen zur Datenübermittlung nach Maßgabe des § 45b und des § 45c EStG Das BMF erörtert in einem neu gefassten Schreiben Einzelfragen zur Datenübermittlung nach Maßgabe des § 45b und...
Brutto oder netto? Bürgergeldempfängerin muss nicht besser
Brutto oder netto? Bürgergeldempfängerin muss nicht besser rechnen können als das Jobcenter Nachrichten Steuern und Recht Brutto oder netto? Bürgergeldempfängerin muss nicht besser rechnen können als das Jobcenter Das LSG Berlin-Brandenburg hat einen Fall entschieden, in dem sich ein Fehler des Jobcenters bei der Einkommensanrechnung...
Nur fünf Bundesländer sind im vierten Quartal 2024 gewachsen
Nur fünf Bundesländer sind im vierten Quartal 2024 gewachsen Nachrichten Steuern und Recht Nur fünf Bundesländer sind im vierten Quartal 2024 gewachsen Im 4. Quartal 2024 hat die Wirtschaftsleistung nur in fünf der sechzehn Bundesländer im Vergleich zum Vorquartal zugenommen. Dies ergaben neue Berechnungen des ifo...
Inflationsrate im März 2025 bei +2,2 % Nachrichten Steuern
Inflationsrate im März 2025 bei +2,2 % Nachrichten Steuern und Recht Inflationsrate im März 2025 bei +2,2 % Die Inflationsrate in Deutschland lag im März 2025 bei +2,2 %. Im Februar und Januar 2025 hatte sie jeweils bei +2,3 % und zuvor im Dezember 2024 bei +2,6 % gelegen. Wie das Statistische...
AI-Act verabschiedet: Einheitliche Regeln für Künstliche Intelligenz
AI-Act verabschiedet: Einheitliche Regeln für Künstliche Intelligenz in der EU Nachrichten Steuern und Recht AI-Act verabschiedet: Einheitliche Regeln für Künstliche Intelligenz in der EU Die EU-Mitgliedstaaten haben das weltweit erste Gesetz zur Regulierung von KI verabschiedet. Die Bundesregierung muss den AI Act...
Ihr Steuerberater im Sauerland - Leistungen
Unsere Leistungen Unsere Leistungen Steuerberatung Steuerberater für Privatpersonen Erstellung der Einkommensteuererklärung und Erbschaftsteuererklärung weiter Steuerberatung Steuerberater für Unternehmen Mehr als nur Buchhaltung, Jahresabschluss und Lohnabrechnungen weiter Steuerberatung für Existenzgründer Umfassende Begleitung in allen Bereichen der Existenzgründung. weiter Weitere Dienstleistungen...
Erstmalige Verwendung der neugefassten Muster für Vollmachten
Erstmalige Verwendung der neugefassten Muster für Vollmachten zur Vertretung in Steuersachen Nachrichten Steuern und Recht Erstmalige Verwendung der neugefassten Muster für Vollmachten zur Vertretung in Steuersachen Das BMF teilt mit, dass solange die automationstechnische Anpassung der amtlich vorgeschriebenen Datensätze zur Übermittlung der Vollmachtdaten an die Landesfinanzbehörden...
BFH: Entschädigungsklage wegen überlanger Verfahrensdauer
BFH: Entschädigungsklage wegen überlanger Verfahrensdauer – Regelmäßig Vorrang der Geldentschädigung vor der Wiedergutmachung in anderer Weise Nachrichten Steuern und Recht BFH: Entschädigungsklage wegen überlanger Verfahrensdauer – Regelmäßig Vorrang der Geldentschädigung vor der Wiedergutmachung in anderer Weise Nach § 198 Abs. 2 Satz 1 GVG besteht bei Heranziehung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs...
Beratung Existenzgründer Existenzgründung Hemer Märkischer Kreis
Existenzgründer Beratung Home Leistungen Für Existenzgründer Ihre Existenzgründung ist bei uns in den besten Händen Existenzgründung im Märkischen Kreis Unser besonderes Augenmerk liegt seit Jahren auf der Begleitung von Existenzgründungen in Hemer, Iserlohn, Menden und Umgebung. Selbstverständlich begleiten wir auch Start-Ups aus anderen Regionen. Von der ersten Business-Idee an, über...
Aktionsplan für den KI-Kontinent vorgelegt (AI Continent Action
Aktionsplan für den KI-Kontinent vorgelegt (AI Continent Action Plan) Nachrichten Steuern und Recht Aktionsplan für den KI-Kontinent vorgelegt (AI Continent Action Plan) Die EU soll auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz (KI) weltweit führend werden. Die Maßnahmen und Strategien dazu hat die EU-Kommission in dem Aktionsplan...
Grenzüberschreitende Auslandssachverhalte vor dem Finanzgericht
Grenzüberschreitende Auslandssachverhalte vor dem Finanzgericht Baden-Württemberg Nachrichten Steuern und Recht Grenzüberschreitende Auslandssachverhalte vor dem Finanzgericht Baden-Württemberg Das FG Baden-Württemberg hat einige Entscheidungen zu grenzüberschreitenden Sachverhalten veröffentlicht. Diese befassen sich vor allem mit der Frage,...
Steuerberatergebühren werden angepasst Nachrichten Steuern
... werden angepasst Nachrichten Steuern und Recht Steuerberatergebühren werden angepasst Die Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) wird zum 01.07.2025 angepasst. Im Wesentlichen wird eine leichte Erhöhung der Gebühren erfolgen. Die Änderungen sind ein Schritt in die richtige Richtung, bleiben aber deutlich hinter den Erwartungen des Berufsstands zurück. So hatte sich der DStV angesichts der inflationsbedingt gestiegenen Personal- und Sachkosten in den Kanzleien für eine stärkere...
Betriebswirtschaftliche Beratung Hemer Märkischer Kreis
Leistungen für Unternehmen Home Leistungen Für Unternehmen Leistungen für Unternehmen Kompetente und partnerschaftliche Rund-Um-Steuerberatung aus einer Hand, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Unsere Kernkompetenz liegt in der Beratung von Einzelunternehmen und Freiberuflern sowie kleinen und großen Kapital- und Personengesellschaften unterschiedlichster Branchen. Unser Team bietet eine auf Sie zugeschnittene Rund-Um-Betreuung...
Wir informieren Home Aktuelles Wir informieren Steuertermine im April und Mai 2017 Hier die aktuellen Termine für Steuer und Sozialversicherungen. Bundeszentralamt für Steuern warnt vor Betrüger-Mails Das Bundeszentralamt für Steuern warnt auf seiner Internetseite vor betrügerischen emails. Offenbar...
Weitere Dienstleistungen Hemer Märkischer Kreis
Weitere Dienstleistungen Home Leistungen Weitere Dienstleistungen Gerne beraten wir Sie auch in allen anderen Angelegenheiten rund um das Thema Finanzen. Zu unserem Angebot zählt z.B.: Erarbeitung von Vermögenskonzepten geschäftlich wie privat Beratung bei wichtigen Investitionen und Finanzierungen Analyse und Bewertung von Finanzprojekten Teilnahme an Bankgesprächen Begleitung im Rating-Verfahren...
Nachrichten Steuern und Recht Home Aktuelles Steuern und Recht Fehlende Widerrufsbelehrung kostet Gartenbauer den gesamten Lohn Das LG Frankenthal hatte kürzlich über einen Fall zu entscheiden, der in manchem Handwerksbetrieb für Aufsehen sorgen dürfte. Einem Handwerker, der einen Verbraucher nicht über sein Widerrufsrecht belehrt, steht im Fall des Widerrufs auch nach vollständig erbrachter Arbeit kein Geld zu. Die zuständige Kammer hat die Klage eines Gartenbauers...
Weniger oder gleichbleibende Leistungen ermöglichen schnelleren
... Nachrichten Steuern und Recht Weniger oder gleichbleibende Leistungen ermöglichen schnelleren Jobwechsel Höhe und Dauer von Leistungen für Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit sollten gekürzt oder zumindest nicht weiter erhöht werden. Dies schreibt das ifo Institut in einer Kurzeinschätzung. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren. Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie uns...
Schwächere Konjunktur wirkt sich auf die Anzahl der Existenzgründungen
... und Recht Schwächere Konjunktur wirkt sich auf die Anzahl der Existenzgründungen aus Die Wissenschaftler des IfM Bonn gehen davon aus, dass die Gründungsaktivitäten aufgrund der schwachen Konjunktur in 2025 weiter zunehmen werden. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren. Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie uns unter 02372 5536 0 an. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. Ihr...
Kanzleidurchsuchung bedarf schriftlichen Durchsuchungsbefehls
... Nachrichten Steuern und Recht Kanzleidurchsuchung bedarf schriftlichen Durchsuchungsbefehls Der EGMR entschied, dass die Durchsuchung von Kanzleiräumen und die Beschlagnahme des Arbeitscomputers eines Anwalts ohne schriftlichen Durchsuchungsbefehl eine Verletzung des in Art. 8 EMRK geschützten Mandatsgeheimnisses darstellt. Darauf weist die BRAK hin. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne...
Steuerberatung, Jahresabschlüsse, Steuererklärung
Leistungen für Privatpersonen Home Leistungen Für Privatpersonen Einkommensteuer weiter Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer weiter Einkommensteuer Die Steuererklärung Jedes Jahr ist es wieder soweit: Die lästige Pflicht der Steuererklärung steht an. Viele Neu-Mandanten berichten von der langwierigen Suche der erforderlichen Unterlagen und Belege. Nicht selten...
Anfahrt Steuerberater Hemer, Steuerberatung Höll-Brendstrup
Anfahrt Home Kontakt Anfahrt info@steuerberatung-hoell.de 02372 5536 0 58675 Hemer Ihr Weg zur Steuerberatung Höll-Brendstrup Anschrift Steuerberatung Höll-Brendstrup Hauptstr. 124 58675 Hemer mit dem Auto A46 aus Richtung Hagen über Iserlohn nach Hemer Zentrum. Gute Fahrt! ÖPNV Bahnhof Menden ca. 8km / Bus 1 Bahnhof Iserlohn...
Keine Vollziehung durch Abtretung während des Aussetzungsverfahren
Keine Vollziehung durch Abtretung während des Aussetzungsverfahren Nachrichten Steuern und Recht Keine Vollziehung durch Abtretung während des Aussetzungsverfahren Das FG Berlin-Brandenburg hat entschieden, dass die Finanzbehörde für die Dauer des gerichtlichen Aussetzungsverfahrens ohne das Vorliegen...
Erste Post-M&A-Streitigkeit vor dem Commercial Court des Oberlandesgerichts
Erste Post-M&A-Streitigkeit vor dem Commercial Court des Oberlandesgerichts Düsseldorf eingegangen Nachrichten Steuern und Recht Erste Post-M&A-Streitigkeit vor dem Commercial Court des Oberlandesgerichts Düsseldorf eingegangen Knapp drei Wochen nach der feierlichen Eröffnung des Commercial Courts am OLG Düsseldorf ist der erste in seine Zuständigkeit fallende Rechtsstreit eingegangen....
BFH: Außensteuergesetz europarechtswidrig Nachrichten Steuern
... Recht BFH: Außensteuergesetz europarechtswidrig Der BFH hat entschieden, dass die Beschränkung der Ausnahme von der Zurechnungsbesteuerung auf ausländische Stiftungen mit Geschäftsleitung oder Sitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem Vertragsstaat des EWR-Abkommens gegen die Kapitalverkehrsfreiheit verstößt (Az. IX R 32/22). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren....
BFH: Zurechnungsbesteuerung für Stiftungen nach dem Außensteuergesetz
... nach dem Außensteuergesetz europarechtswidrig Der BFH hat entschieden, dass die Beschränkung der Ausnahme von der Zurechnungsbesteuerung auf ausländische Stiftungen mit Geschäftsleitung oder Sitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem Vertragsstaat des EWR-Abkommens gegen die Kapitalverkehrsfreiheit verstößt (Az. IX R 32/22). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren....
Streit um Feriensprachkurs für Schüler mit nicht ausreichenden
... Deutschkenntnissen Nachrichten Steuern und Recht Streit um Feriensprachkurs für Schüler mit nicht ausreichenden Deutschkenntnissen Die Voraussetzungen für die Durchführung und Teilnahme an einem von einer örtlichen Volkshochschule in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung angebotenen Feriensprachkurs ergeben sich aus einer dazu abgeschlossenen Rahmenvereinbarung. Das folgt aus einer Entscheidung des VG Koblenz (Az. 4 L 265/25.KO). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn...
Richtlinie zur Verschiebung der Anwendung der neuen EU-Regelungen
Richtlinie zur Verschiebung der Anwendung der neuen EU-Regelungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und zu Sorgfaltspflichten („Stop the Clock“) im Amtsblatt der EU Nachrichten Steuern und Recht Richtlinie zur Verschiebung der Anwendung der neuen EU-Regelungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung...
Provisionsanspruch – Kryptowährung Nachrichten Steuern und
... und Recht Provisionsanspruch – Kryptowährung Die Übertragung der sog. Kryptowährung Ether (ETH) zur Erfüllung von Provisionsansprüchen des Arbeitnehmers kann, wenn dies bei objektiver Betrachtung im Interesse des Arbeitnehmers liegt, grundsätzlich als Sachbezug i. S. v. § 107 Abs. 2 Satz 1 GewO* vereinbart werden. Der unpfändbare Betrag des Arbeitsentgelts muss dem Arbeitnehmer lt. BAG aber in Geld ausgezahlt werden (Az. 10 AZR 80/24). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen...
Landgericht Stuttgart weist Klage von Kaufhausketten gegen
... gegen das Land Baden-Württemberg wegen Corona-Lockdowns ab Die 7. Zivilkammer des LG Stuttgart hat die Schadensersatzklage zweier großer Kaufhausketten gegen das Land Baden-Württemberg Württemberg in Höhe von über 32 Mio. Euro im Zusammenhang mit Corona-Lockdowns abgewiesen (Az. 7 O 224/23). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren. Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie...
Fristenkontrolle – Wiedereinsetzung: Anwälte müssen genaue
Fristenkontrolle – Wiedereinsetzung: Anwälte müssen genaue Angaben machen Nachrichten Steuern und Recht Fristenkontrolle – Wiedereinsetzung: Anwälte müssen genaue Angaben machen Begehrt eine Partei Wiedereinsetzung, muss das Verschulden des Prozessbevollmächtigten an der Nichteinhaltung der Frist zweifelsfrei ausgeschlossen...
Klage auf höhere Richterbesoldung für die Jahre 2012 bis 2022
Klage auf höhere Richterbesoldung für die Jahre 2012 bis 2022 hat keinen Erfolg Nachrichten Steuern und Recht Klage auf höhere Richterbesoldung für die Jahre 2012 bis 2022 hat keinen Erfolg Das VG Karlsruhe hat die Klage eines Richters am Oberlandesgericht (Besoldungsgruppe R 2) auf eine höhere Besoldung in den Jahren 2012 bis 2022 abgewiesen. Der Kläger hatte...
Jedes dritte Unternehmen sucht die Nähe zu Startups Nachrichten
... dritte Unternehmen sucht die Nähe zu Startups Nachrichten Steuern und Recht Jedes dritte Unternehmen sucht die Nähe zu Startups Etablierte Unternehmen haben oft hervorragende Marktkenntnisse und eingeführte Produkte, aber häufig fehlen ihnen Erfahrungen mit neuesten digitalen Technologien oder innovativen Geschäftsmodellen. Jedes dritte Unternehmen (32 Prozent) in Deutschland arbeitet deshalb lt. Bitkom mit Tech-Startups zusammen. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen...
BFH: Keine gewerbesteuerrechtliche Hebeberechtigung eines
BFH: Keine gewerbesteuerrechtliche Hebeberechtigung eines Bundeslandes für Betriebsstätte im deutschen Küstenmeer Nachrichten Steuern und Recht BFH: Keine gewerbesteuerrechtliche Hebeberechtigung eines Bundeslandes für Betriebsstätte im deutschen Küstenmeer Bei verfassungskonformer Auslegung des § 4...
Neues BMF-Schreiben zu Kleinunternehmern: DStV fordert Klarstellung
Neues BMF-Schreiben zu Kleinunternehmern: DStV fordert Klarstellung bei E-Rechnung Nachrichten Steuern und Recht Neues BMF-Schreiben zu Kleinunternehmern: DStV fordert Klarstellung bei E-Rechnung Seit Anfang des Jahres gelten für Kleinunternehmer geänderte Regeln. Mit Schreiben vom 18.03.2025 legte das BMF die Verwaltungsauffassung...
Probeunterricht zur Eignungsfeststellung für das Gymnasium
Probeunterricht zur Eignungsfeststellung für das Gymnasium rechtmäßig Nachrichten Steuern und Recht Probeunterricht zur Eignungsfeststellung für das Gymnasium rechtmäßig Der im Land Berlin eingeführte Probeunterricht zur Eignungsfeststellung für das Gymnasium ab dem Schuljahr 2025/2026 bei Schülern, die nach der Förderprognose den erforderlichen Notendurchschnitt verfehlt haben, ist nicht zu beanstanden. Das hat das VG Berlin in mehreren Eilverfahren entschieden (Az. VG 3 L...
Bruch einer Spirale zur Schwangerschaftsverhütung aufgrund
Bruch einer Spirale zur Schwangerschaftsverhütung aufgrund Materialfehlers: Schmerzensgeld Nachrichten Steuern und Recht Bruch einer Spirale zur Schwangerschaftsverhütung aufgrund Materialfehlers: Schmerzensgeld Muss eine Spirale, die aus einer fehlerhaften Charge stammt, operativ unter Vollnarkose...
Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger
... Steuern und Recht Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger Der Zugang des Mittelstands zu Krediten hat sich lt. KfW im ersten Quartal 2025 erneut verschlechtert. 33,8 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland nahmen Kreditverhandlungen mit Banken als restriktiv wahr. Das ist der höchste Wert seit Beginn der Umfrage im Jahr 2017. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie...
Betriebliche Ausbildung stärken – Fachkräfte sichern Nachrichten
... – Fachkräfte sichern Nachrichten Steuern und Recht Betriebliche Ausbildung stärken – Fachkräfte sichern Im Jahr 2024 wurden bundesweit rund 487.000 duale Ausbildungsverträge neu abgeschlossen - ein leichter Rückgang von 0,5 Prozent im Vorjahresvergleich. Gleichzeitig gab es beim Start ins neue Ausbildungsjahr deutlich mehr offene Stellen als unvermittelte Bewerberinnen und Bewerber. Weniger Azubis heute bedeuten aber fehlende Fachkräfte in den Betrieben morgen. Die neue Bundesregierung...
Erfolglose Verfassungsbeschwerden gegen Erhebung einer Sportwettensteuer
Erfolglose Verfassungsbeschwerden gegen Erhebung einer Sportwettensteuer Nachrichten Steuern und Recht Erfolglose Verfassungsbeschwerden gegen Erhebung einer Sportwettensteuer Das BVerfG hat zwei Verfassungsbeschwerden von Online-Sportwettenveranstalterinnen nicht zur Entscheidung angenommen. Die Verfassungsbeschwerden, die sich gegen die Erhebung...
Trump-Zölle könnten BIP um 0,3 % reduzieren Nachrichten Steuern
... Steuern und Recht Trump-Zölle könnten BIP um 0,3 % reduzieren Die von US-Präsident Trump angekündigten Zölle könnten die deutsche Wirtschaft massiv schädigen. Nach ersten Berechnungen des ifo Instituts würden die neuen Zölle das BIP in diesem Jahr um 0,3 % reduzieren. Einige Schlüsselbranchen wie Auto und Maschinenbau wären besonders stark betroffen. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne...
Datenschutzerklärung Steuerberatung Höll-Brendstrup Hemer
Datenschutzerklärung Home Kontakt Datenschutz 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen...