Suche nach nachzahlung kindergeld in kuerze
Zu nachzahlung kindergeld in kuerze gibt es 166 Ergebnisse:
Reiserücktritt wg. Überschwemmungen in Italien Nachrichten
Reiserücktritt wg. Überschwemmungen in Italien Nachrichten Steuern und Recht Reiserücktritt wg. Überschwemmungen in Italien Nach schweren Unwettern in Norditalien trat der Kläger im Mai 2023 von einer gebuchten Pauschalreise zurück und verlangte den Reisepreis zurück. Das LG Frankfurt gab ihm recht, dem Reiseveranstalter stehe...
Mehr Ausbildungsverträge in den größeren Betrieben, weniger
Mehr Ausbildungsverträge in den größeren Betrieben, weniger in den Kleinstbetrieben Nachrichten Steuern und Recht Mehr Ausbildungsverträge in den größeren Betrieben, weniger in den Kleinstbetrieben Die Anzahl der Auszubildenden in der gewerblichen Wirtschaft und in den Freien Berufen ist lt. IfM Bonn in 2024 um rund...
Kapitalmangel in Deutschland: Jedes vierte Startup denkt an
Kapitalmangel in Deutschland: Jedes vierte Startup denkt an Wegzug Nachrichten Steuern und Recht Kapitalmangel in Deutschland: Jedes vierte Startup denkt an Wegzug Fehlendes Wagniskapital könnte dazu führen, dass Startups Deutschland verlassen. Jedes vierte junge Unternehmen (26 Prozent) überlegt aktuell,...
Verfahren zur Zulässigkeit des rückwirkenden Treaty Override in
Verfahren zur Zulässigkeit des rückwirkenden Treaty Override in § 50d Abs. 10 EStG nach Rücknahme der Richtervorlage eingestellt Nachrichten Steuern und Recht Verfahren zur Zulässigkeit des rückwirkenden Treaty Override in § 50d Abs. 10 EStG nach Rücknahme der Richtervorlage eingestellt Das BVerfG hat das Verfahren zu einer Richtervorlage des Bundesfinanzhofs...
Generative KI in der Steuerberatung: 10 Thesen für einen Berufsstand
Generative KI in der Steuerberatung: 10 Thesen für einen Berufsstand im Wandel Nachrichten Steuern und Recht Generative KI in der Steuerberatung: 10 Thesen für einen Berufsstand im Wandel Die Steuerberatung steht vor einem tiefgreifenden Umbruch. Während generative KI in immer mehr Lebens- und Arbeitsbereiche...
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Juli 2025 Nachrichten
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Juli 2025 Nachrichten Steuern und Recht Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Juli 2025 Das BMWE berichtet, dass sich nach der spürbaren Belebung zu Jahresbeginn bei der wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland eine etwas schwächere Dynamik im zweiten Quartal andeutet....
BFH: Gewerbesteuerrechtliche Zurechnung des Gewinns aus der
BFH: Gewerbesteuerrechtliche Zurechnung des Gewinns aus der Anteilsveräußerung bei doppelstöckigen Personengesellschaften – Festsetzung des Gewerbesteuermessbetrags bei Beendigung einer atypisch stillen Beteiligung Nachrichten Steuern und Recht BFH: Gewerbesteuerrechtliche Zurechnung des Gewinns aus der Anteilsveräußerung bei doppelstöckigen...
Frankreich und Deutschland starten gemeinsame Initiative,
Frankreich und Deutschland starten gemeinsame Initiative, um die Finanzierung europäischer Wachstumsunternehmen zu stärken („Financing Innovative Ventures in Europe – FIVE“) Nachrichten Steuern und Recht Frankreich und Deutschland starten gemeinsame Initiative, um die Finanzierung europäischer Wachstumsunternehmen zu stärken („Financing...
Handelsgespräche EU – USA: Dienstleistungshandel sollte berücksichtigt
Handelsgespräche EU – USA: Dienstleistungshandel sollte berücksichtigt werden Nachrichten Steuern und Recht Handelsgespräche EU – USA: Dienstleistungshandel sollte berücksichtigt werden In der Diskussion um die Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA wird der Handel mit Dienstleistungen vernachlässigt, kritisiert ein aktueller Kiel Policy Brief des IfW Kiel. Dabei liegt er in einer ähnlichen Größenordnung wie der Warenhandel. Zwischen 2014 und 2024 verzeichneten die USA...
EU stellt hohe Anforderungen an KI-Anbieter Nachrichten Steuern
EU stellt hohe Anforderungen an KI-Anbieter Nachrichten Steuern und Recht EU stellt hohe Anforderungen an KI-Anbieter Der Digitalverband Bitkom sieht in dem am 10.07.2025 von der EU-Kommission vorgestellten „GPAI Code of Practice“ zum AI Act die Chance, Rechtssicherheit für die Entwicklung von KI in Europa zu schaffen. Gegenüber ersten Entwürfen sei er vereinfacht worden und orientiere sich stärker am Gesetzestext, sodass er in den Unternehmen...
BFH: Übertragung des Rechtsstreits auf den Einzelrichter Nachrichten
BFH: Übertragung des Rechtsstreits auf den Einzelrichter Nachrichten Steuern und Recht BFH: Übertragung des Rechtsstreits auf den Einzelrichter Ein Teilurteil ist auch dann ergangen, wenn der Senat in der mündlichen Verhandlung zunächst einen noch nicht zur Entscheidung reifen Teil des Streitgegenstands abgetrennt und anschließend über...
4,4 Mio. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben 2024 Mehrarbeit
4,4 Mio. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben 2024 Mehrarbeit geleistet Nachrichten Steuern und Recht 4,4 Mio. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben 2024 Mehrarbeit geleistet Für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland gehören Überstunden zum Arbeitsalltag: Knapp 4,4 Mio. von ihnen haben im...
Angaben zu Cum-Cum-Geschäften Nachrichten Steuern und Recht.
Angaben zu Cum-Cum-Geschäften Nachrichten Steuern und Recht Angaben zu Cum-Cum-Geschäften Derzeit befinden sich 253 Cum-Cum-Verdachtsfälle mit einem Volumen in Höhe von 7,3 Milliarden Euro bei den obersten Behörden der Länder und dem Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) in Bearbeitung (BT-Drs. 21/915). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere...
Kein jederzeitiges Kündigungsrecht bei Online-Partnervermittlungsportalen
Kein jederzeitiges Kündigungsrecht bei Online-Partnervermittlungsportalen / Frühere Vertragsverlängerungsklauseln eines solchen Portalbetreibers überwiegend wirksam Nachrichten Steuern und Recht Kein jederzeitiges Kündigungsrecht bei Online-Partnervermittlungsportalen / Frühere Vertragsverlängerungsklauseln...
Technische Richtlinie BSI TR-03116: Kryptographische Vorgaben
Technische Richtlinie BSI TR-03116: Kryptographische Vorgaben für Projekte der Bundesregierung (Teil 5: Anwendungen der Secure Element API) Nachrichten Steuern und Recht Technische Richtlinie BSI TR-03116: Kryptographische Vorgaben für Projekte der Bundesregierung (Teil 5: Anwendungen der Secure Element API)...
Unternehmen sehen Zukunft für Kryptowährungen – zögern aber
... sehen Zukunft für Kryptowährungen – zögern aber bei der Nutzung Nachrichten Steuern und Recht Unternehmen sehen Zukunft für Kryptowährungen – zögern aber bei der Nutzung Die neue Werkzeugmaschine mit Bitcoin bezahlen, die Software-Lizenz in Ether abrechnen oder Kryptowährungen im eigenen Online-Shop akzeptieren – für viele Unternehmen ist das derzeit noch Zukunftsmusik. Zwar ist fast die Hälfte (48 Prozent) der deutschen Unternehmen lt. Bitkom überzeugt, dass Kryptowährungen in zehn...
Startups setzen voll auf Künstliche Intelligenz Nachrichten
Startups setzen voll auf Künstliche Intelligenz Nachrichten Steuern und Recht Startups setzen voll auf Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz ist die wichtigste Technologie für Tech-Startups in Deutschland. Inzwischen nutzen lt. Bitkom 82 Prozent KI, vor einem Jahr waren es 76 Prozent, 2023 sogar erst 49 Prozent. zum Originalbeitrag...
Bundesrat gibt grünes Licht für den „Investitionsbooster“
Bundesrat gibt grünes Licht für den „Investitionsbooster“ Nachrichten Steuern und Recht Bundesrat gibt grünes Licht für den „Investitionsbooster“ Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 11. Juli 2025 dem vom Bundestag beschlossenen Investitionssofortprogramm für Wirtschaftswachstum einstimmig zugestimmt. zum Originalbeitrag Haben...
Beantragte Regelinsolvenzen im Juni 2025: + 2,4 % zum Vorjahresmonat
Beantragte Regelinsolvenzen im Juni 2025: + 2,4 % zum Vorjahresmonat Nachrichten Steuern und Recht Beantragte Regelinsolvenzen im Juni 2025: + 2,4 % zum Vorjahresmonat Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im Juni 2025 um 2,4 % gegenüber...
Elektronischer Rechtsverkehr: Großvolumige Dokumente jetzt
Elektronischer Rechtsverkehr: Großvolumige Dokumente jetzt auch auf USB-Stick einreichbar Nachrichten Steuern und Recht Elektronischer Rechtsverkehr: Großvolumige Dokumente jetzt auch auf USB-Stick einreichbar m elektronischen Rechtsverkehr können bei Gericht maximal 1.000 Dateien und maximal 200 MB in einer Nachricht eingereicht werden. Wer diese Höchstgrenzen überschreitet,...
Inflationsrate im Juli 2025 voraussichtlich +2,0 % Nachrichten
Inflationsrate im Juli 2025 voraussichtlich +2,0 % Nachrichten Steuern und Recht Inflationsrate im Juli 2025 voraussichtlich +2,0 % Die Inflationsrate in Deutschland wird im Juli 2025 voraussichtlich +2,0 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat....
Umstrukturierungen am Bundesfinanzhof: Auflösung des XI. Senats
Umstrukturierungen am Bundesfinanzhof: Auflösung des XI. Senats zum 1. August 2025 Nachrichten Steuern und Recht Umstrukturierungen am Bundesfinanzhof: Auflösung des XI. Senats zum 1. August 2025 Der BFH nimmt zum 01.08.2025 eine größere Umstrukturierung in der geschäftsplanmäßigen Verteilung der Senatszuständigkeiten vor....
Mehr digitale Sicherheit: Kabinett beschließt Umsetzung der
Mehr digitale Sicherheit: Kabinett beschließt Umsetzung der NIS-2-Richtlinie Nachrichten Steuern und Recht Mehr digitale Sicherheit: Kabinett beschließt Umsetzung der NIS-2-Richtlinie Die Bundesregierung will neue europäische Sicherheitsstandards in deutsches Recht umsetzen – für Wirtschaft und Verwaltung. Das Bundeskabinett...
DFB-Schiedsrichter können vor Arbeitsgerichten klagen Nachrichten
DFB-Schiedsrichter können vor Arbeitsgerichten klagen Nachrichten Steuern und Recht DFB-Schiedsrichter können vor Arbeitsgerichten klagen Das LAG Köln hat in einer nunmehr veröffentlichten Entscheidung vom 16.06.2025 beschlossen, dass für Schiedsrichter des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) der Rechtsweg zu den Arbeitsgerichten eröffnet ist (Az. 5 Ta 58/25). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere...
Verpflichtung von Beherbergungsbetrieben zur Ausgabe einer
Verpflichtung von Beherbergungsbetrieben zur Ausgabe einer elektronischen Gästekarte an Kurgäste rechtswidrig Nachrichten Steuern und Recht Verpflichtung von Beherbergungsbetrieben zur Ausgabe einer elektronischen Gästekarte an Kurgäste rechtswidrig Die Regelung in Kurbeitragssatzungen, dass Beherbergungsbetriebe an ihre Gäste eine elektronische...
Inflationsrate im Juni 2025 bei +2,0 % Nachrichten Steuern
Inflationsrate im Juni 2025 bei +2,0 % Nachrichten Steuern und Recht Inflationsrate im Juni 2025 bei +2,0 % Die Inflationsrate in Deutschland lag nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Juni 2025 bei +2,0 %. Das war der niedrigste Wert seit Oktober 2024 (ebenfalls +2,0 %). Im Mai und April...
Neue Regeln für die Vergabe von Bundesaufträgen: BRAK sieht
... Nachrichten Steuern und Recht Neue Regeln für die Vergabe von Bundesaufträgen: BRAK sieht rechtlichen Klärungsbedarf Das Bundestariftreuegesetz (BTTG-E) ist Gegenstand der Stellungnahme der BRAK, in der sie deutlich macht, dass in den Regelungen des Referentenentwurfs des Bundesarbeits- und Bundeswirtschafts-ministeriums noch Klarstellungsbedarf besteht. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne...
Private Equity: Verlautbarung des Vorstandes der WPK zum Markt
... Equity: Verlautbarung des Vorstandes der WPK zum Markt der Wirtschaftsprüfung Nachrichten Steuern und Recht Private Equity: Verlautbarung des Vorstandes der WPK zum Markt der Wirtschaftsprüfung In jüngerer Zeit kommt es wiederholt zu Transaktionen im Markt für Gesellschaftsanteile an Wirtschaftsprüfungsgesellschaften mit Beteiligung von Private Equity. Hierzu hat der Vorstand der WPK Stellung genommen. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder...
Kurz vor knapp am Gate – Entschädigung bei Nichtmitnahme?
... Gate – Entschädigung bei Nichtmitnahme? Nachrichten Steuern und Recht Kurz vor knapp am Gate – Entschädigung bei Nichtmitnahme? Das LG Frankfurt gab der Klage von fünf Personen statt, die nicht mehr in ihr Flugzeug nach Doha einsteigen durften, obwohl noch andere Passagiere auf den Einstieg warteten. Sei das Boarding noch nicht abgeschlossen und seien die Türen des Flugzeuges noch geöffnet, bestehe eine Mitnahmeverpflichtung der Fluggesellschaft (Az. 2-24 S 93/24). zum Originalbeitrag Haben...
Ihr Steuerberater im Sauerland - Leistungen
Unsere Leistungen Unsere Leistungen Steuerberatung Steuerberater für Privatpersonen Erstellung der Einkommensteuererklärung und Erbschaftsteuererklärung weiter Steuerberatung Steuerberater für Unternehmen Mehr als nur Buchhaltung, Jahresabschluss und Lohnabrechnungen weiter Steuerberatung für Existenzgründer Umfassende Begleitung in allen Bereichen der Existenzgründung. weiter Weitere Dienstleistungen...
Beratung Existenzgründer Existenzgründung Hemer Märkischer Kreis
Existenzgründer Beratung Home Leistungen Für Existenzgründer Ihre Existenzgründung ist bei uns in den besten Händen Existenzgründung im Märkischen Kreis Unser besonderes Augenmerk liegt seit Jahren auf der Begleitung von Existenzgründungen in Hemer, Iserlohn, Menden und Umgebung. Selbstverständlich begleiten wir auch Start-Ups aus anderen Regionen. Von der ersten Business-Idee an, über...
Bausparkasse AGB: Jahresentgelte bei Riester-Bausparverträgen
... AGB: Jahresentgelte bei Riester-Bausparverträgen Nachrichten Steuern und Recht Bausparkasse AGB: Jahresentgelte bei Riester-Bausparverträgen Das Schweigen des Bausparers zur Änderung Allgemeiner Geschäftsbedingungen von Bausparverträgen kann als Zustimmung zur Änderung gewertet werden, wenn nicht der Kernbereich des Vertrags betroffen ist. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von geförderten Riester-Bausparverträgen dürfen die Erhebung eines Jahresentgelts in der Ansparphase vorsehen....
Untersagung der Haltung von Hähnen und Bienen auf städtischem
... Steuern und Recht Untersagung der Haltung von Hähnen und Bienen auf städtischem Wohngrundstück rechtmäßig Das LG Köln hat entschieden, dass sowohl die Haltung von Hähnen als auch Bienenvölkern auf einem Wohngrundstück in Köln die klagenden Nachbarn in ihrem Eigentum und Besitz beeinträchtigt und insoweit das vorangegangene amtsgerichtliche Urteil bestätigt (Az. 13 S 202/23). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen,...
Einordnungshinweis der Stadtbücherei Münster muss entfernt
Einordnungshinweis der Stadtbücherei Münster muss entfernt werden Nachrichten Steuern und Recht Einordnungshinweis der Stadtbücherei Münster muss entfernt werden Das OVG NRW hat dem Eilantrag des Autors eines Buches stattgegeben und der Stadt Münster aufgegeben, den Hinweis „Dies ist ein Werk...
BFH: Elektronische Übermittlung von Schriftsätzen aus dem
BFH: Elektronische Übermittlung von Schriftsätzen aus dem beBPo Nachrichten Steuern und Recht BFH: Elektronische Übermittlung von Schriftsätzen aus dem beBPo Bei der elektronischen Übermittlung eines Schriftsatzes aus dem besonderen elektronischen Behördenpostfach durch die Behörde an ein Gericht muss die das Dokument einfach signierende Person nicht mit der des Versenders übereinstimmen. Das präzisierte der BFH in einem Fall, in dem es um Steuerbefreiung gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 2 StromStG...
BRAK begrüßt geplante Erprobung von Online-Verfahren Nachrichten
BRAK begrüßt geplante Erprobung von Online-Verfahren Nachrichten Steuern und Recht BRAK begrüßt geplante Erprobung von Online-Verfahren Streitigkeiten mit geringen Streitwerten sollen nach Plänen des Bundesjustizministeriums künftig in einem schnellen Online-Verfahren durchgesetzt werden können. Geregelt werden soll das in einem neuen...
Betriebswirtschaftliche Beratung Hemer Märkischer Kreis
Leistungen für Unternehmen Home Leistungen Für Unternehmen Leistungen für Unternehmen Kompetente und partnerschaftliche Rund-Um-Steuerberatung aus einer Hand, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Unsere Kernkompetenz liegt in der Beratung von Einzelunternehmen und Freiberuflern sowie kleinen und großen Kapital- und Personengesellschaften unterschiedlichster Branchen. Unser Team bietet eine auf Sie zugeschnittene Rund-Um-Betreuung...
Wir informieren Home Aktuelles Wir informieren Steuertermine im April und Mai 2017 Hier die aktuellen Termine für Steuer und Sozialversicherungen. Bundeszentralamt für Steuern warnt vor Betrüger-Mails Das Bundeszentralamt für Steuern warnt auf seiner Internetseite vor betrügerischen emails. Offenbar...
Weitere Dienstleistungen Hemer Märkischer Kreis
Weitere Dienstleistungen Home Leistungen Weitere Dienstleistungen Gerne beraten wir Sie auch in allen anderen Angelegenheiten rund um das Thema Finanzen. Zu unserem Angebot zählt z.B.: Erarbeitung von Vermögenskonzepten geschäftlich wie privat Beratung bei wichtigen Investitionen und Finanzierungen Analyse und Bewertung von Finanzprojekten Teilnahme an Bankgesprächen Begleitung im Rating-Verfahren...
BFH: Entstrickung durch Überführung von Wirtschaftsgütern
BFH: Entstrickung durch Überführung von Wirtschaftsgütern in ausländische Betriebsstätte – verfassungsrechtliches Vertrauensschutzgebot bei rückwirkenden Gesetzen Nachrichten Steuern und Recht BFH: Entstrickung durch Überführung von Wirtschaftsgütern in ausländische Betriebsstätte – verfassungsrechtliches Vertrauensschutzgebot bei rückwirkenden Gesetzen...
Zur Anpassung eines Bodenwerts durch die Finanzbehörde Nachrichten
Zur Anpassung eines Bodenwerts durch die Finanzbehörde Nachrichten Steuern und Recht Zur Anpassung eines Bodenwerts durch die Finanzbehörde Das FG Düsseldorf hatte über die Bewertung eines 1.020 qm großen Grundstücks im Außenbereich für Zwecke der Grundsteuer zu entscheiden. Das Grundstück befindet sich in...
Im Kabinett beschlossen: Sozialer Schutz für Paketboten Nachrichten
Im Kabinett beschlossen: Sozialer Schutz für Paketboten Nachrichten Steuern und Recht Im Kabinett beschlossen: Sozialer Schutz für Paketboten Weniger Scheinselbstständigkeit und mehr sozialversicherungspflichtige Beschäftigung: Das Paketboten-Schutzgesetz hat die Arbeitsbedingungen in der Paketbranche...
Bürokratieabbau für kleinere und mittlere Unternehmen Nachrichten
Bürokratieabbau für kleinere und mittlere Unternehmen Nachrichten Steuern und Recht Bürokratieabbau für kleinere und mittlere Unternehmen Über konkrete Maßnahmen zur Entbürokratisierung für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) berichtet die Bundesregierung in ihrer Antwort vom 17.07.2025 (BT-Drs. 21/927). zum Originalbeitrag...
...und Recht Home Aktuelles Steuern und Recht Freiwilliger Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandard für KMU (VSME): EU-Kommission veröffentlicht Empfehlung zum VSME Die EU-Kommission hat am 30.07.2025 eine Empfehlung für einen freiwilligen Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandard für KMU sowie einen begleitenden Anhang I (VSME-Basis- und Zusatzmodul) und Anhang II (praktische Leitlinien) veröffentlicht. Nachhaltigkeit: Konsultation der EFRAG zu den überarbeiteten ESRS Die EFRAG hat am 31....
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr als 5 % der Dividenden, die Finanzintermediäre als Muttergesellschaften von ihren in anderen Mitgliedstaaten ansässigen Tochtergesellschaften beziehen, besteuert werden, verstößt gegen das Unio Nachrichten Steuern und Recht Steuerrecht: Eine nationale...
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr als 5 % der Dividenden, die Finanzintermediäre als Muttergesellschaften von ihren in anderen Mitgliedstaaten ansässigen Tochtergesellschaften beziehen, besteuert werden, verstößt gegen das Unio Nachrichten Steuern und Recht Steuerrecht: Eine nationale...
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr als 5 % der Dividenden, die Finanzintermediäre als Muttergesellschaften von ihren in anderen Mitgliedstaaten ansässigen Tochtergesellschaften beziehen, besteuert werden, verstößt gegen das Unio Nachrichten Steuern und Recht Steuerrecht: Eine nationale...
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr als 5 % der Dividenden, die Finanzintermediäre als Muttergesellschaften von ihren in anderen Mitgliedstaaten ansässigen Tochtergesellschaften beziehen, besteuert werden, verstößt gegen das Unio Nachrichten Steuern und Recht Steuerrecht: Eine nationale...
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr als 5 % der Dividenden, die Finanzintermediäre als Muttergesellschaften von ihren in anderen Mitgliedstaaten ansässigen Tochtergesellschaften beziehen, besteuert werden, verstößt gegen das Unio Nachrichten Steuern und Recht Steuerrecht: Eine nationale...
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr als 5 % der Dividenden, die Finanzintermediäre als Muttergesellschaften von ihren in anderen Mitgliedstaaten ansässigen Tochtergesellschaften beziehen, besteuert werden, verstößt gegen das Unio Nachrichten Steuern und Recht Steuerrecht: Eine nationale...
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr als 5 % der Dividenden, die Finanzintermediäre als Muttergesellschaften von ihren in anderen Mitgliedstaaten ansässigen Tochtergesellschaften beziehen, besteuert werden, verstößt gegen das Unio Nachrichten Steuern und Recht Steuerrecht: Eine nationale...
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr als 5 % der Dividenden, die Finanzintermediäre als Muttergesellschaften von ihren in anderen Mitgliedstaaten ansässigen Tochtergesellschaften beziehen, besteuert werden, verstößt gegen das Unio Nachrichten Steuern und Recht Steuerrecht: Eine nationale...
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr als 5 % der Dividenden, die Finanzintermediäre als Muttergesellschaften von ihren in anderen Mitgliedstaaten ansässigen Tochtergesellschaften beziehen, besteuert werden, verstößt gegen das Unio Nachrichten Steuern und Recht Steuerrecht: Eine nationale...
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr als 5 % der Dividenden, die Finanzintermediäre als Muttergesellschaften von ihren in anderen Mitgliedstaaten ansässigen Tochtergesellschaften beziehen, besteuert werden, verstößt gegen das Unio Nachrichten Steuern und Recht Steuerrecht: Eine nationale...
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr als 5 % der Dividenden, die Finanzintermediäre als Muttergesellschaften von ihren in anderen Mitgliedstaaten ansässigen Tochtergesellschaften beziehen, besteuert werden, verstößt gegen das Unio Nachrichten Steuern und Recht Steuerrecht: Eine nationale...
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr als 5 % der Dividenden, die Finanzintermediäre als Muttergesellschaften von ihren in anderen Mitgliedstaaten ansässigen Tochtergesellschaften beziehen, besteuert werden, verstößt gegen das Unio Nachrichten Steuern und Recht Steuerrecht: Eine nationale...
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr als 5 % der Dividenden, die Finanzintermediäre als Muttergesellschaften von ihren in anderen Mitgliedstaaten ansässigen Tochtergesellschaften beziehen, besteuert werden, verstößt gegen das Unio Nachrichten Steuern und Recht Steuerrecht: Eine nationale...
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr als 5 % der Dividenden, die Finanzintermediäre als Muttergesellschaften von ihren in anderen Mitgliedstaaten ansässigen Tochtergesellschaften beziehen, besteuert werden, verstößt gegen das Unio Nachrichten Steuern und Recht Steuerrecht: Eine nationale...
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr als 5 % der Dividenden, die Finanzintermediäre als Muttergesellschaften von ihren in anderen Mitgliedstaaten ansässigen Tochtergesellschaften beziehen, besteuert werden, verstößt gegen das Unio Nachrichten Steuern und Recht Steuerrecht: Eine nationale...
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr als 5 % der Dividenden, die Finanzintermediäre als Muttergesellschaften von ihren in anderen Mitgliedstaaten ansässigen Tochtergesellschaften beziehen, besteuert werden, verstößt gegen das Unio Nachrichten Steuern und Recht Steuerrecht: Eine nationale...
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr als 5 % der Dividenden, die Finanzintermediäre als Muttergesellschaften von ihren in anderen Mitgliedstaaten ansässigen Tochtergesellschaften beziehen, besteuert werden, verstößt gegen das Unio Nachrichten Steuern und Recht Steuerrecht: Eine nationale...
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr als 5 % der Dividenden, die Finanzintermediäre als Muttergesellschaften von ihren in anderen Mitgliedstaaten ansässigen Tochtergesellschaften beziehen, besteuert werden, verstößt gegen das Unio Nachrichten Steuern und Recht Steuerrecht: Eine nationale...
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr als 5 % der Dividenden, die Finanzintermediäre als Muttergesellschaften von ihren in anderen Mitgliedstaaten ansässigen Tochtergesellschaften beziehen, besteuert werden, verstößt gegen das Unio Nachrichten Steuern und Recht Steuerrecht: Eine nationale...
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr als 5 % der Dividenden, die Finanzintermediäre als Muttergesellschaften von ihren in anderen Mitgliedstaaten ansässigen Tochtergesellschaften beziehen, besteuert werden, verstößt gegen das Unio Nachrichten Steuern und Recht Steuerrecht: Eine nationale...
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr als 5 % der Dividenden, die Finanzintermediäre als Muttergesellschaften von ihren in anderen Mitgliedstaaten ansässigen Tochtergesellschaften beziehen, besteuert werden, verstößt gegen das Unio Nachrichten Steuern und Recht Steuerrecht: Eine nationale...
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr als 5 % der Dividenden, die Finanzintermediäre als Muttergesellschaften von ihren in anderen Mitgliedstaaten ansässigen Tochtergesellschaften beziehen, besteuert werden, verstößt gegen das Unio Nachrichten Steuern und Recht Steuerrecht: Eine nationale...
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr als 5 % der Dividenden, die Finanzintermediäre als Muttergesellschaften von ihren in anderen Mitgliedstaaten ansässigen Tochtergesellschaften beziehen, besteuert werden, verstößt gegen das Unio Nachrichten Steuern und Recht Steuerrecht: Eine nationale...
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr als 5 % der Dividenden, die Finanzintermediäre als Muttergesellschaften von ihren in anderen Mitgliedstaaten ansässigen Tochtergesellschaften beziehen, besteuert werden, verstößt gegen das Unio Nachrichten Steuern und Recht Steuerrecht: Eine nationale...
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr als 5 % der Dividenden, die Finanzintermediäre als Muttergesellschaften von ihren in anderen Mitgliedstaaten ansässigen Tochtergesellschaften beziehen, besteuert werden, verstößt gegen das Unio Nachrichten Steuern und Recht Steuerrecht: Eine nationale...
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr
Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr als 5 % der Dividenden, die Finanzintermediäre als Muttergesellschaften von ihren in anderen Mitgliedstaaten ansässigen Tochtergesellschaften beziehen, besteuert werden, verstößt gegen das Unio Nachrichten Steuern und Recht Steuerrecht: Eine nationale...
Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von
Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) – 2. Änderung aufgrund gesetzlicher Änderungen Nachrichten Steuern und Recht Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) – 2. Änderung...
Steuerberatung, Jahresabschlüsse, Steuererklärung
Leistungen für Privatpersonen Home Leistungen Für Privatpersonen Einkommensteuer weiter Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer weiter Einkommensteuer Die Steuererklärung Jedes Jahr ist es wieder soweit: Die lästige Pflicht der Steuererklärung steht an. Viele Neu-Mandanten berichten von der langwierigen Suche der erforderlichen Unterlagen und Belege. Nicht selten...
Anfahrt Steuerberater Hemer, Steuerberatung Höll-Brendstrup
Anfahrt Home Kontakt Anfahrt info@steuerberatung-hoell.de 02372 5536 0 58675 Hemer Ihr Weg zur Steuerberatung Höll-Brendstrup Anschrift Steuerberatung Höll-Brendstrup Hauptstr. 124 58675 Hemer mit dem Auto A46 aus Richtung Hagen über Iserlohn nach Hemer Zentrum. Gute Fahrt! ÖPNV Bahnhof Menden ca. 8km / Bus 1 Bahnhof Iserlohn...
Publikation des IESBA zur Beteiligung von Private Equity-Gesellschaften
... Beteiligung von Private Equity-Gesellschaften an Praxen Nachrichten Steuern und Recht Publikation des IESBA zur Beteiligung von Private Equity-Gesellschaften an Praxen Das IESBA hat am 31.07.2025 einen sog. Staff Alert zu Private Equity (PE) veröffentlicht (Private Equity Investment in Accounting Firms: Key Ethics and Independence Considerations). Hierauf weist die WPK hin. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen,...
BFH: EuGH-Vorlage zur Prüfung von Gutglaubensschutz im Verfahren
... Der BFH hat dem EuGH die Frage zur Vorabentscheidung vorgelegt, ob es unionsrechtlich zulässig ist, den guten Glauben des Steuerpflichtigen nicht bereits im Steuerfestsetzungsverfahren, sondern erst in einem späteren, gesonderten Billigkeitsverfahren zu schützen (Az. XI R 23/24). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren. Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie uns unter 02372...
Stellungnahme – Referentenentwurf eines CSRD-Umsetzungsgesetzes
Stellungnahme – Referentenentwurf eines CSRD-Umsetzungsgesetzes Nachrichten Steuern und Recht Stellungnahme – Referentenentwurf eines CSRD-Umsetzungsgesetzes Die WPK hat mit Schreiben vom 18.07.2025 gegenüber dem BMJV zu dessen Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2464 hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung...