Suche nach vi r 2 15
Zu vi r 2 15 gibt es 166 Ergebnisse:
BFH: Keine Arbeitgebereigenschaft einer Betriebsstätte nach
... Arbeitgeberin gemäß § 38 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG der Lohnsteuerabzug vom auf Inlandsdienstreisen entfallenden Arbeitslohn der Arbeitnehmer ihrer ausländischen Betriebsstätten vorzunehmen ist (Az.
BFH: Reemtsma-Direktanspruch Nachrichten Steuern und Recht.
BFH: Reemtsma-Direktanspruch Nachrichten Steuern und Recht BFH: Reemtsma-Direktanspruch Der BFH hat zur Leistungserbringung und zum Vorliegen einer ordnungsgemäßen Rechnung als Voraussetzungen eines Direktanspruchs gegen die inländische Finanzverwaltung entsprechend dem EuGH-Urteil...
Fristenkontrolle – Wiedereinsetzung: Anwälte müssen genaue
... der Frist zweifelsfrei ausgeschlossen sein. Der Vortrag, in der Kanzlei werde vor Büroschluss noch einmal „kontrolliert, ob alle Fristsachen erledigt sind", reiche dafür nicht aus, so der BGH (Az.
BFH: Kein Werbungskostenabzug bei Umzug des Steuerpflichtigen
... - wie in Zeiten der Corona-Pandemie - (zwangsweise) zum Arbeiten im häuslichen Bereich angehalten ist oder durch die Arbeit im Homeoffice Berufs- und Familienleben zu vereinbaren sucht (Az.
Nachrichten Steuern und Recht
... Euro im Monat sollte die Mitgliedschaft bei McFIT im Tarif Classic mit einer Mindestvertragslaufzeit von zwölf Monaten kosten. So stand es auf der Internetseite der Fitnessstudio-Kette. Doch mit Akti
Steuerberater Team aus Hemer
... für uns selbstverständlich....kreativ. Wir suchen auch außerhalb der „ausgetretenen Pfade“ nach Lösungs- und Verbesserungspotentialen – häufig mit überraschend positiven Ergebnissen. Es moti
Ihr Steuerberater im Sauerland - Leistungen
Unsere Leistungen Unsere Leistungen Steuerberatung Steuerberater für Privatpersonen Erstellung der Einkommensteuererklärung und Erbschaftsteuererklärung weiter Steuerberatung Steuerberater für Unternehmen Mehr als nur Buchhaltung, Jahresabschluss und Lohnabrechnungen weiter...
Steuerberatung, Jahresabschlüsse, Steuererklärung
...Privatpersonen Einkommensteuer weiter Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer weiter Einkommensteuer Die Steuererklärung Jedes Jahr ist es wieder soweit: Die lästige Pflicht der Steuererklärung steht an.
Betriebswirtschaftliche Beratung Hemer Märkischer Kreis
... verbucht. So sind Sie stets auf dem Laufenden und Überraschungen am Jahresende werden verhindert. Die von uns erstellten Auswertungen sind aussagekräftig und können nach Ihren Bedürfnissen indi
Beratung Existenzgründer Existenzgründung Hemer Märkischer Kreis
... von Planungsrechnungen, Gewerbeanmeldungen und die Erfassung beim Finanzamt bis zur laufenden Buchhaltung und Gehaltsabrechnungen begleiten wir Sie in Ihrem Vorhaben. Wir nehmen Ihnen dabei viel "Papierkram" ab, so dass Sie Kopf und Hände frei haben für das Wesentliche - Ihr Unternehmen! Es ist uns besonders wichtig, den Existenzgründer persönlich gut kennen zu lernen und seine Ziele zu verstehen, um ihm so zu helfen, diese zu verwirklichen. Mit dieser Devise...
Weitere Dienstleistungen Hemer Märkischer Kreis
Weitere Dienstleistungen Home Leistungen Weitere Dienstleistungen Gerne beraten wir Sie auch in allen anderen Angelegenheiten rund um das Thema Finanzen. Zu unserem Angebot zählt z.B.: Erarbeitung von Vermögenskonzepten geschäftlich wie privat Beratung bei wichtigen Investitionen...
Kontakt zu Ihrem Steuerberater
Kontakt Home Kontakt Kontaktformular Schreiben Sie uns Ihr Name E-Mail: Ihre Nachricht Kontaktinfo / Bürozeiten Öffnungszeiten info@steuerberatung-hoell.de 02372 5536 0 02372 5536 29 Hauptstr. 124, 58675 Hemer Mo - Do 8 - 16 Uhr, Fr 8 - 13 Uhr Termine nach Vereinbarung auch außerhalb der Bürozeiten...
Anfahrt Steuerberater Hemer, Steuerberatung Höll-Brendstrup
Anfahrt Home Kontakt Anfahrt info@steuerberatung-hoell.de 02372 5536 0 58675 Hemer Ihr Weg zur Steuerberatung Höll-Brendstrup Anschrift Steuerberatung Höll-Brendstrup Hauptstr. 124 58675 Hemer mit dem Auto A46 aus Richtung Hagen über Iserlohn nach Hemer Zentrum. Gute Fahrt!...
Impressum Steuerberatung Höll-Brendstrup Hemer
Impressum Home Kontakt Impressum Ilona Höll-Brendstrup Steuerberatung Höll-Brendstrup Hauptstr. 124 58675 Hemer Kontakt Telefon: 02372 5536 0 Telefax: 02372 5536 29 E-Mail: info@steuerberatung-hoell.de Aufsichtsbehörde Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen...
Datenschutzerklärung Steuerberatung Höll-Brendstrup Hemer
... auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Auftragsverarbeitung Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen...
Blog
Aktuelle Steuernews Home Aktuelle Steuernews Kategorien Wir informieren Nachrichten Steuern und Recht Wir informieren aktuell informiert Nachrichten Steuern und Recht aktuell informiert Kontakt Team
Wir informieren
... hat in einer Mitteilung zusammen gestellt, was sich in diesem Jahr steuerlich ändert. Hier der Link dazu: http://bit.ly/2kvWaxt Abgabefrist für Steuererklärung am 31. Mai abgelaufen - für viele Arbeitnehmer kein Problem! Die gesetzliche Frist zur Abgabe der Einkommensteuereklärung 2015 endete am 31.05.2016 und ist damit bereits abgelaufen. Für viele Arbeitnehmer ist dies jedoch völlig unproblematisch, da die Frist nur für denjenigen gilt, der zur Abgabe...
Steuerberatung Höll-Brendstrup im Überblick im Überblick
Sitemap Alles auf einen Blick Home Wir Leistungen Für Privatpersonen Für Unternehmen Für Existenzgründer Weitere Dienstleistungen Kontakt Kontaktformular Anfahrt Impressum Datenschutz Aktuelles Wir informieren Steuern und Recht Impressionen Kontakt Team
Fehlende Widerrufsbelehrung kostet Gartenbauer den gesamten
Fehlende Widerrufsbelehrung kostet Gartenbauer den gesamten Lohn Nachrichten Steuern und Recht Fehlende Widerrufsbelehrung kostet Gartenbauer den gesamten Lohn Das LG Frankenthal hatte kürzlich über einen Fall zu entscheiden, der in manchem Handwerksbetrieb für Aufsehen sorgen dürfte....
Fitnessstudio-Urteil: McFIT muss Preise richtig angeben Nachrichten
... Euro im Monat sollte die Mitgliedschaft bei McFIT im Tarif Classic mit einer Mindestvertragslaufzeit von zwölf Monaten kosten. So stand es auf der Internetseite der Fitnessstudio-Kette. Doch mit Aktivierungsgebühr, Service- und Trainingspauschalen mussten Mitglieder im Schnitt 30,65 Euro pro Monat zahlen. Der Gesamtpreis von 387,80 Euro während der Mindestvertragslaufzeit fehlte. Die Preisangaben von McFIT waren mangelhaft, entschied das LG Bamberg nach einer Klage...
Keine Vollziehung durch Abtretung während des Aussetzungsverfahren
Keine Vollziehung durch Abtretung während des Aussetzungsverfahren Nachrichten Steuern und Recht Keine Vollziehung durch Abtretung während des Aussetzungsverfahren Das FG Berlin-Brandenburg hat entschieden, dass die Finanzbehörde für die Dauer des gerichtlichen Aussetzungsverfahrens ohne das...
Bürgergeld: Regelbedarf 2023/2024 verfassungsgemäß Nachrichten
Bürgergeld: Regelbedarf 2023/2024 verfassungsgemäß Nachrichten Steuern und Recht Bürgergeld: Regelbedarf 2023/2024 verfassungsgemäß Das LSG Nordrhein-Westfalen hat Prozesskostenhilfe in drei Fällen abgelehnt, die angefochtenen Bescheide seien nach summarischer Prüfung rechtmäßig...
Einwegkunststofffondsgesetz: Umweltbundesamt sieht von Prüfungspflicht
Einwegkunststofffondsgesetz: Umweltbundesamt sieht von Prüfungspflicht 2025 ab Nachrichten Steuern und Recht Einwegkunststofffondsgesetz: Umweltbundesamt sieht von Prüfungspflicht 2025 ab Das Umweltbundesamt hat verlautbart, dass von der Pflicht zur Prüfung und Bestätigung der Mengenmeldungen für das Jahr 2024 im Jahr 2025 abgesehen...
Einschränkung von Gerichtsstandsvereinbarungen bei Kartellverstößen
Einschränkung von Gerichtsstandsvereinbarungen bei Kartellverstößen Nachrichten Steuern und Recht Einschränkung von Gerichtsstandsvereinbarungen bei Kartellverstößen Der Anwendungsvorrang des deutschen Kartellrechts vor dem Recht anderer Staaten soll auch die fehlerfreie Beurteilung...
Datenschutzverstoß: 200 Euro Schadensersatz nach Datenscraping
... dass Daten nicht ohne Weiteres der Öffentlichkeit oder sonst einem unbestimmten Adressatenkreis zugänglich gemacht werden. Hiergegen wird verstoßen, wenn dieser Schutz erst durch eine individuelle Änderung der Voreinstellungen erreicht wird. Das OLG Frankfurt hat die beklagte Betreiberin von Facebook u. a. zur Zahlung von 200 Euro Schadensersatz wegen eines Datenschutzverstoßes verpflichtet (Az. 6 U 79/23). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie...
Berichtspflichten über Berichtspflichten – Betriebe entlasten
... über Berichtspflichten – Betriebe entlasten Wie versprochen schickt sich die EU-Kommission an, verschiedene Regelungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung zu entschlacken. Wenn auch viele Betroffene eine beherzte Streichung der Berichtspflichten für richtiger hielten, ist das ein Hoffnungsschimmer. Nun müssen die Regeln zeitnah überarbeitet oder abgebaut und Obergrenzen gesenkt werden. Helfen würden lt. DIHK auch ein freiwilliger KMU-Standard und eine...
Lackkratzer nach Waschanlage? Nachrichten Steuern und Recht.
Lackkratzer nach Waschanlage? Nachrichten Steuern und Recht Lackkratzer nach Waschanlage? Wer nach einem Waschgang in der Waschanlage Schäden an seinem Auto feststellt, muss beweisen, dass sie von der Waschanlage stammen. Das ist regelmäßig schwierig und gelang im vorliegenden...
Kein Anspruch auf Nutzung eines bestimmten Supermarktes Nachrichten
Kein Anspruch auf Nutzung eines bestimmten Supermarktes Nachrichten Steuern und Recht Kein Anspruch auf Nutzung eines bestimmten Supermarktes Das AG München wies die Klage der betroffenen Anwohnerin gegen das ihr gegenüber ausgesprochene Hausverbot eines Münchner Supermarkts ab...
Bürokratie belastet junge Unternehmen in Deutschland stark
... in Deutschland stark Das IAB/ZEW-Gründungspanel 2025 zeigt deutlich, dass junge Unternehmen in Deutschland erheblich unter Bürokratie leiden. Demnach hindern überbordende Dokumentationspflichten viele junge Unternehmen an Wachstum und Innovation. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren. Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie uns unter 02372 5536...
Mittelstand verwendet sieben Prozent der Arbeitszeit für bürokratische
Mittelstand verwendet sieben Prozent der Arbeitszeit für bürokratische Prozesse Nachrichten Steuern und Recht Mittelstand verwendet sieben Prozent der Arbeitszeit für bürokratische Prozesse Die Beschäftigten der rund 3,8 Mio. mittelständischen Unternehmen in Deutschland verwenden im...
Fragen und Antworten der WPK zur Anwendung des Gesetzes zur
Fragen und Antworten der WPK zur Anwendung des Gesetzes zur Umsetzung der CSRD in Deutschland (Stand: 10. April 2025) Nachrichten Steuern und Recht Fragen und Antworten der WPK zur Anwendung des Gesetzes zur Umsetzung der CSRD in Deutschland (Stand: 10. April 2025) Der Ausschuss...
Kürzung von Inflationsausgleichszahlungen von Beamten in Elternteilzeit
Kürzung von Inflationsausgleichszahlungen von Beamten in Elternteilzeit rechtens Nachrichten Steuern und Recht Kürzung von Inflationsausgleichszahlungen von Beamten in Elternteilzeit rechtens Das VG Koblenz hat die Klagen einer Beamtin und eines Beamten abgewiesen, die infolge...
AI-Act verabschiedet: Einheitliche Regeln für Künstliche Intelligenz
AI-Act verabschiedet: Einheitliche Regeln für Künstliche Intelligenz in der EU Nachrichten Steuern und Recht AI-Act verabschiedet: Einheitliche Regeln für Künstliche Intelligenz in der EU Die EU-Mitgliedstaaten haben das weltweit erste Gesetz zur Regulierung von KI verabschiedet....
Stellenabbau verlangsamt sich etwas (April 2025) Nachrichten
Stellenabbau verlangsamt sich etwas (April 2025) Nachrichten Steuern und Recht Stellenabbau verlangsamt sich etwas (April 2025) Die Unternehmen in Deutschland bauen weiter Stellen ab, allerdings weniger stark als noch im Vormonat. Das ifo Beschäftigungsbarometer stieg im April 2025 auf...
ifo Exporterwartungen abgestürzt (April 2025) Nachrichten
ifo Exporterwartungen abgestürzt (April 2025) Nachrichten Steuern und Recht ifo Exporterwartungen abgestürzt (April 2025) Die ifo Exporterwartungen haben sich deutlich verschlechtert. Sie sind im April auf -9,8 Punkte von -2,3 Punkten im März gefallen. Das ist der niedrigste Stand...
Atypische Arbeitszeiten: Mehr als ein Viertel der Beschäftigten
Atypische Arbeitszeiten: Mehr als ein Viertel der Beschäftigten arbeitete im Jahr 2023 am Wochenende Nachrichten Steuern und Recht Atypische Arbeitszeiten: Mehr als ein Viertel der Beschäftigten arbeitete im Jahr 2023 am Wochenende Mehr als ein Viertel (27 %) der abhängig Beschäftigten hat im Jahr 2023 zumindest...
Sohn des Anwalts hatte Brechdurchfall – keine Terminsverlegung
Sohn des Anwalts hatte Brechdurchfall – keine Terminsverlegung Nachrichten Steuern und Recht Sohn des Anwalts hatte Brechdurchfall – keine Terminsverlegung Laut BFH ist eine Terminsverlegung nur bei substanziiertem Vortrag zur Krankheit eines Kindes möglich. Pauschale Angaben reichen nicht (Az....
Einzelfragen zur Datenübermittlung nach Maßgabe des § 45b
Einzelfragen zur Datenübermittlung nach Maßgabe des § 45b und des § 45c EStG Nachrichten Steuern und Recht Einzelfragen zur Datenübermittlung nach Maßgabe des § 45b und des § 45c EStG Das BMF erörtert in einem neu gefassten Schreiben Einzelfragen zur Datenübermittlung nach Maßgabe...
Erstmalige Verwendung der neugefassten Muster für Vollmachten
Erstmalige Verwendung der neugefassten Muster für Vollmachten zur Vertretung in Steuersachen Nachrichten Steuern und Recht Erstmalige Verwendung der neugefassten Muster für Vollmachten zur Vertretung in Steuersachen Das BMF teilt mit, dass solange die automationstechnische...
Deutsche Wirtschaft vor großen Herausforderungen Nachrichten
Deutsche Wirtschaft vor großen Herausforderungen Nachrichten Steuern und Recht Deutsche Wirtschaft vor großen Herausforderungen Die Bundesregierung hat mit der Frühjahrsprojektion ihre Wachstumsprognose auf 0,0 Prozent des BIP gesenkt. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie...
Anonymes Hinweisgebersystem der niedersächsischen Steuerverwaltung
Anonymes Hinweisgebersystem der niedersächsischen Steuerverwaltung geht online – wichtiger Beitrag zu mehr Steuergerechtigkeit Nachrichten Steuern und Recht Anonymes Hinweisgebersystem der niedersächsischen Steuerverwaltung geht online – wichtiger Beitrag zu mehr Steuergerechtigkeit Das FinMin...
Krankenhaustransformationsfonds-Verordnung (KHTFV) – Veröffentlichung
Krankenhaustransformationsfonds-Verordnung (KHTFV) – Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt Nachrichten Steuern und Recht Krankenhaustransformationsfonds-Verordnung (KHTFV) – Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt Die WPK begrüßt ausdrücklich, dass der Bundesrat die Forderung...
Erleichterung für Grenzpendler: Deutschland und Niederlande
Erleichterung für Grenzpendler: Deutschland und Niederlande einigen sich auf neue Homeoffice-Regelung – Nordrhein-Westfalen begrüßt Anpassung des Steuerabkommens Nachrichten Steuern und Recht Erleichterung für Grenzpendler: Deutschland und Niederlande einigen sich auf neue...
Erste Post-M&A-Streitigkeit vor dem Commercial Court des Oberlandesgerichts
Erste Post-M&A-Streitigkeit vor dem Commercial Court des Oberlandesgerichts Düsseldorf eingegangen Nachrichten Steuern und Recht Erste Post-M&A-Streitigkeit vor dem Commercial Court des Oberlandesgerichts Düsseldorf eingegangen Knapp drei Wochen nach der feierlichen Eröffnung...
Nordrhein-Westfalen setzt als erstes Bundesland auf Künstliche
... als erstes Bundesland auf Künstliche Intelligenz in der Steuerveranlagung Die Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen geht einen weiteren Schritt in Richtung digitale Verwaltung: Ab Mai 2025 wird in vier Pilotfinanzämtern des Landes erstmals ein KI-Modul zur Unterstützung der Steuerveranlagung eingesetzt. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren. Nutzen Sie...
Attraktivität des Accountant-Berufsstandes – Bitte um Unterstützung
Attraktivität des Accountant-Berufsstandes – Bitte um Unterstützung der IFAC-Studie Nachrichten Steuern und Recht Attraktivität des Accountant-Berufsstandes – Bitte um Unterstützung der IFAC-Studie Die WPK weist auf die Unterstützung der IFAC-Studie zur Attraktivität des Berufsstandes...
BFH zur steuerrechtlichen Behandlung eines einer vermögensverwaltenden
BFH zur steuerrechtlichen Behandlung eines einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft gewährten Gesellschafterdarlehens Nachrichten Steuern und Recht BFH zur steuerrechtlichen Behandlung eines einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft gewährten Gesellschafterdarlehens...
BFH: Geschäftsleitende Holding-Personengesellschaft als Organträgerin
BFH: Geschäftsleitende Holding-Personengesellschaft als Organträgerin Nachrichten Steuern und Recht BFH: Geschäftsleitende Holding-Personengesellschaft als Organträgerin Der BFH beantwortet die Frage, ob eine Personengesellschaft als sog. geschäftsleitende Holding die Voraussetzung der eigenen gewerblichen...
BFH zur Anwendung des § 8b Abs. 3 Satz 4 KStG bei Darlehensgewährung
BFH zur Anwendung des § 8b Abs. 3 Satz 4 KStG bei Darlehensgewährung durch zwischengeschaltete vermögensverwaltende KG Nachrichten Steuern und Recht BFH zur Anwendung des § 8b Abs. 3 Satz 4 KStG bei Darlehensgewährung durch zwischengeschaltete vermögensverwaltende KG Der BFH...
BFH: Kein Feststellungsinteresse für eine Nichtigkeitsfeststellungsklage
BFH: Kein Feststellungsinteresse für eine Nichtigkeitsfeststellungsklage gegen eine Prüfungsanordnung Nachrichten Steuern und Recht BFH: Kein Feststellungsinteresse für eine Nichtigkeitsfeststellungsklage gegen eine Prüfungsanordnung Der BFH nimmt Stellung zu Fragen der Zuständigkeit für die Prüfung...
BFH: Außensteuergesetz europarechtswidrig Nachrichten Steuern
BFH: Außensteuergesetz europarechtswidrig Nachrichten Steuern und Recht BFH: Außensteuergesetz europarechtswidrig Der BFH hat entschieden, dass die Beschränkung der Ausnahme von der Zurechnungsbesteuerung auf ausländische Stiftungen mit Geschäftsleitung oder Sitz in einem Mitgliedstaat...
BFH: Keine Differenzbesteuerung bei anteiligem Recht zum Vorsteuerabzug
BFH: Keine Differenzbesteuerung bei anteiligem Recht zum Vorsteuerabzug am Liefergegenstand Nachrichten Steuern und Recht BFH: Keine Differenzbesteuerung bei anteiligem Recht zum Vorsteuerabzug am Liefergegenstand Der BFH hat sich mit Fragen der Anwendung der Differenzbesteuerung gemäß...
BFH: Zurechnungsbesteuerung für Stiftungen nach dem Außensteuergesetz
BFH: Zurechnungsbesteuerung für Stiftungen nach dem Außensteuergesetz europarechtswidrig Nachrichten Steuern und Recht BFH: Zurechnungsbesteuerung für Stiftungen nach dem Außensteuergesetz europarechtswidrig Der BFH hat entschieden, dass die Beschränkung der Ausnahme von der Zurechnungsbesteuerung...
Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im Februar 2025:
Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im Februar 2025: +0,3 % zum Vormonat Nachrichten Steuern und Recht Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im Februar 2025: +0,3 % zum Vormonat Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen...
Zustandekommen von Strom- und Gaslieferungsverträgen bei Vermietung
... an den Mieter - einer Wohnung richtet, wenn die einzelnen Zimmer der Wohnung durch separate Mietverträge vermietet sind, die Wohnung aber lediglich über einen Zähler für Strom und Gas verfügt (Az. VIII ZR 300/23). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren. Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie uns unter 02372 5536 0 an. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht....
Gastgewerbeumsatz im Februar 2025 real um 1,7 % niedriger
Gastgewerbeumsatz im Februar 2025 real um 1,7 % niedriger als im Vormonat Nachrichten Steuern und Recht Gastgewerbeumsatz im Februar 2025 real um 1,7 % niedriger als im Vormonat Das Gastgewerbe in Deutschland hat im Februar 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes...
Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG in der am 30. Juni 2021 geltenden
Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG in der am 30. Juni 2021 geltenden Fassung (AStG a. F.) Nachrichten Steuern und Recht Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG in der am 30. Juni 2021 geltenden Fassung (AStG a. F.) Das BMF teilt mit, dass der Steueranspruch nach Maßgabe der sog. Rückkehrerregelung...
Weniger oder gleichbleibende Leistungen ermöglichen schnelleren
Weniger oder gleichbleibende Leistungen ermöglichen schnelleren Jobwechsel Nachrichten Steuern und Recht Weniger oder gleichbleibende Leistungen ermöglichen schnelleren Jobwechsel Höhe und Dauer von Leistungen für Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit sollten gekürzt oder zumindest...
Schwächere Konjunktur wirkt sich auf die Anzahl der Existenzgründungen
...Existenzgründungen aus Nachrichten Steuern und Recht Schwächere Konjunktur wirkt sich auf die Anzahl der Existenzgründungen aus Die Wissenschaftler des IfM Bonn gehen davon aus, dass die Gründungsaktivitäten aufgrund der schwachen Konjunktur in 2025 weiter zunehmen werden. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren. Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie...
Junge und angehende Selbstständige bewerten persönliche Lage
Junge und angehende Selbstständige bewerten persönliche Lage optimistisch Nachrichten Steuern und Recht Junge und angehende Selbstständige bewerten persönliche Lage optimistisch Menschen, die erst vor kurzem ein Unternehmen gegründet haben oder ihre Selbstständigkeit derzeit planen, blicken deutlich optimistischer...
Anwendung des BFH-Urteils vom 5. Oktober 1977, BStBl II 1978
Anwendung des BFH-Urteils vom 5. Oktober 1977, BStBl II 1978 S. 50 für Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung – Änderung der Verwaltungsauffassung Nachrichten Steuern und Recht Anwendung des BFH-Urteils vom 5. Oktober 1977, BStBl II 1978 S. 50 für Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung...
Streit um Feriensprachkurs für Schüler mit nicht ausreichenden
Streit um Feriensprachkurs für Schüler mit nicht ausreichenden Deutschkenntnissen Nachrichten Steuern und Recht Streit um Feriensprachkurs für Schüler mit nicht ausreichenden Deutschkenntnissen Die Voraussetzungen für die Durchführung und Teilnahme an einem von einer örtlichen...
Beleidigungen lohnen sich nicht! Nachrichten Steuern und Recht.
... lohnen sich nicht! Kann ein Gericht bei einer Beleidigung in einem veröffentlichen Musikclip den Angeklagten nicht nur zu einer Geldstrafe verurteilen, sondern daneben auch die durch das Video erzielten Einnahmen einziehen? Das AG Frankfurt hat dies bejaht (Az. 916 Ds 6443 Js 211140/23). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren. Nutzen Sie das Kontaktformular...
Keine Selbstbeiordnung als Anwalt bei Verfahren ohne Anwaltszwang
Keine Selbstbeiordnung als Anwalt bei Verfahren ohne Anwaltszwang Nachrichten Steuern und Recht Keine Selbstbeiordnung als Anwalt bei Verfahren ohne Anwaltszwang Das OVG Weimar hat entschieden, dass sich ein Rechtsanwalt in einem von ihm selbst geführten, nicht dem Vertretungszwang unterliegenden...
BFH zur Steuerbefreiung von in einem Krankenhaus erbrachten
BFH zur Steuerbefreiung von in einem Krankenhaus erbrachten medizinischen Leistungen Nachrichten Steuern und Recht BFH zur Steuerbefreiung von in einem Krankenhaus erbrachten medizinischen Leistungen Der BFH nimmt u. a. Stellung zu der Frage, ob die Anwendung von § 4 Nr. 14 Buchst....
BFH: Unentgeltliche Übertragung der Wirtschaftsgüter eines
BFH: Unentgeltliche Übertragung der Wirtschaftsgüter eines Gewerbebetriebs unter Vorbehaltsnießbrauch Nachrichten Steuern und Recht BFH: Unentgeltliche Übertragung der Wirtschaftsgüter eines Gewerbebetriebs unter Vorbehaltsnießbrauch Der BFH hatte sich mit einigen Fragen zum Thema „Betriebsübertragung...
BFH: Nur noch anteiliger Schuldzinsenabzug bei unentgeltlicher
BFH: Nur noch anteiliger Schuldzinsenabzug bei unentgeltlicher Übertragung eines Teils des Vermietungsobjekts Nachrichten Steuern und Recht BFH: Nur noch anteiliger Schuldzinsenabzug bei unentgeltlicher Übertragung eines Teils des Vermietungsobjekts Der BFH nimmt Stellung zu Fragen...
Brutto oder netto? Bürgergeldempfängerin muss nicht besser
Brutto oder netto? Bürgergeldempfängerin muss nicht besser rechnen können als das Jobcenter Nachrichten Steuern und Recht Brutto oder netto? Bürgergeldempfängerin muss nicht besser rechnen können als das Jobcenter Das LSG Berlin-Brandenburg hat einen Fall entschieden, in...
BFH: Entschädigungsklage wegen überlanger Verfahrensdauer
BFH: Entschädigungsklage wegen überlanger Verfahrensdauer – Regelmäßig Vorrang der Geldentschädigung vor der Wiedergutmachung in anderer Weise Nachrichten Steuern und Recht BFH: Entschädigungsklage wegen überlanger Verfahrensdauer – Regelmäßig Vorrang der Geldentschädigung vor der Wiedergutmachung in anderer...
Krebsmedikament: Herstellung und Vertrieb nicht zugelassener
Krebsmedikament: Herstellung und Vertrieb nicht zugelassener Medikamente Nachrichten Steuern und Recht Krebsmedikament: Herstellung und Vertrieb nicht zugelassener Medikamente Das Interesse individuell betroffener Krebspatienten an dem vorübergehend fortgesetzten Inverkehrbringen eines nicht zugelassenen Krebsmedikaments kann das Interesse der Verbraucher an der Einhaltung der Zulassungsvorschriften für Medikamente überwiegen. Das OLG Frankfurt hat einen auf Unterlassen...
Aufwendungen für die Ablösung eines Zinsswaps Nachrichten
Aufwendungen für die Ablösung eines Zinsswaps Nachrichten Steuern und Recht Aufwendungen für die Ablösung eines Zinsswaps Der 8. Senat des FG Niedersachsen hatte darüber zu entscheiden, ob die Zahlungen für die Ablösung eines sog. Zinsswaps als Betriebsausgaben zu berücksichtigen sind...
Richtlinie zur Verschiebung der Anwendung der neuen EU-Regelungen
Richtlinie zur Verschiebung der Anwendung der neuen EU-Regelungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und zu Sorgfaltspflichten („Stop the Clock“) im Amtsblatt der EU Nachrichten Steuern und Recht Richtlinie zur Verschiebung der Anwendung der neuen EU-Regelungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung...
Erzeugerpreise März 2025: -0,2 % gegenüber März 2024 Nachrichten
Erzeugerpreise März 2025: -0,2 % gegenüber März 2024 Nachrichten Steuern und Recht Erzeugerpreise März 2025: -0,2 % gegenüber März 2024 Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im März 2025 um 0,2 % niedriger als im März 2024. Im Februar 2025 hatte die Veränderungsrate...
Provisionsanspruch – Kryptowährung Nachrichten Steuern und
Provisionsanspruch – Kryptowährung Nachrichten Steuern und Recht Provisionsanspruch – Kryptowährung Die Übertragung der sog. Kryptowährung Ether (ETH) zur Erfüllung von Provisionsansprüchen des Arbeitnehmers kann, wenn dies bei objektiver Betrachtung im Interesse des Arbeitnehmers...
BFH zum Leistungsaustausch eines Fitnessstudios im Lockdown
BFH zum Leistungsaustausch eines Fitnessstudios im Lockdown (I) Nachrichten Steuern und Recht BFH zum Leistungsaustausch eines Fitnessstudios im Lockdown (I) Der BFH hatte zu klären, ob Beitragszahlungen an ein Fitnesscenter auch dann als umsatzsteuerpflichtige Entgelte anzusehen sind, wenn das Fitnesscenter auf Grund einer vorübergehenden,...